Eine begehbare Lichtinstallation, die zum Staunen, Verweilen und Wahrnehmen einlädt.
Durch farbiges Licht in den RGB-Grundfarben entstehen neue Farbräume und Schatten, die unsere Aufmerksamkeit auf das lenken, was oft übersehen wird. Mein Ziel ist es, die eigene
Faszination für Farbe und Licht weiterzugeben und Menschen zu ermutigen, auch im Alltag bewusster hinzusehen.
Ich habe eine Faszination für Licht und Farbe – zwei Elemente, die uns tagtäglich umgeben und trotzdem oft unbemerkt bleiben. Diese Faszination möchte ich mit meiner geplanten Lichtinstallation weitergeben. Es geht darum, einen Raum zu schaffen, der zum Staunen einlädt, zur Ruhe kommen lässt und den Blick auf das lenkt, was oft übersehen wird: Lichtspiele an der Wand, farbige Reflexionen, Schatten – kleine Details, die unser Leben reicher machen können, wenn wir lernen, sie bewusst wahrzunehmen.
Die begehbare Installation nutzt farbiges Licht in den Grundfarben Rot, Grün und Blau, um additive Farbmischungen direkt erlebbar zu machen. Wo sich diese Lichtfarben überlagern, entstehen neue Farbtöne – Magenta, Cyan, Gelb – ein faszinierendes Wechselspiel aus Farbe, Raum und Wahrnehmung.
Aber es geht nicht nur um das Visuelle: Der Grundgedanke des Projekts ist, unsere Wahrnehmung zu schärfen. Der Leitsatz „Perception is a matter of attention“ begleitet mich. Mit dieser Arbeit möchte ich Menschen ermutigen, ihren Fokus wieder mehr auf die schönen Dinge zu lenken, auf die kleinen Details, die uns im Alltag oft entgehen – gerade in Zeiten, in denen negative Einflüsse uns schnell überlagern.
Diese Lichtinstallation soll ein Erlebnis zwischen Gestaltung, Erkenntnis und Emotion werden – ein Raum, der berührt und inspiriert, in dem Besucher:innen Licht und Farbe nicht nur betrachten, sondern erleben können.
◯
Dieses Projekt ist mein Herzensprojekt. Ich stecke meine ganze Energie, mein Wissen und meine Kreativität hinein, um es möglich zu machen.
Aber ich bin nicht allein: Hinter mir steht eine große Gruppe von Freund:innen, Kolleg:innen, Familienmitgliedern und Wegbegleiter:innen, die mich ermutigen, motivieren und unterstützen – sei es mit praktischer Hilfe, mit technischem Know-how oder einfach mit ehrlichem Zuspruch.
Ohne dieses Netzwerk würde ich mich wahrscheinlich nicht trauen, dieses Projekt in dieser Größe anzupacken. Aber durch diese Unterstützung finde ich die Kraft und den Mut, diesen Schritt
zu gehen.
Im August 2025 ist die Ausstellung im Wiener Westbahnhof zu sehen.